
Erfolgreiches Co- & Outsourcing der Softwareentwicklung
Nutzen Sie das Know-how unseres erfahrenen Entwicklungsteams, um Ihre Projekte schneller zum Erfolg zu führen und Ressourcen gezielt einzusetzen




Die zwei Wege zum digitalen Erfolg
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht vor einer digitalen Herausforderung: Eine innovative Software soll entwickelt werden, doch Ihre internen Ressourcen sind begrenzt. Vor Ihnen liegen zwei vielversprechende Wege:
Was ist Outsourcing?
Outsourcing ist die Praxis, bei der ein Unternehmen bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen an externe Dienstleister überträgt, die zuvor intern erledigt wurden. Ziel ist es, Kosten zu senken, Zugang zu spezialisiertem Fachwissen zu erhalten und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Der klassische Weg: Outsourcing
Sie übergeben Ihr Projekt vollständig in die Hände unserer Experten. Wie ein meisterhafter Dirigent, der jedes Instrument im Orchester perfekt koordiniert, übernehmen wir die komplette Verantwortung – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Sie können sich währenddessen voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
vs.
Was ist Cosourcing?
Co-Sourcing ist eine Form der Zusammenarbeit, bei der interne Mitarbeiter und externe Spezialisten gemeinsam an Projekten oder Aufgaben arbeiten. Dabei wird das Know-how beider Seiten kombiniert, um bessere Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Kontrolle über wichtige Prozesse zu behalten.
Der kollaborative Weg: Cosourcing
Hier bilden wir eine Allianz. Unsere Spezialisten arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Team. Wie Bergsteiger, die gemeinsam den Gipfel erklimmen, bringen beide Seiten ihre Stärken ein. Sie behalten die Kontrolle und bauen gleichzeitig wertvolles Know-how in Ihrem Unternehmen auf.
Warum ein Co- & Outsourcing der Softwareentwicklung sinnvoll ist
Ihre Vorteile im Überblick
Kosteneinsparungen durch flexible Ressourcen
Reduzieren Sie Ihre IT-Kosten und bleiben Sie gleichzeitig flexibel für zukünftige Anforderungen.
Zugang zu hochqualifizierten Entwicklern und Spezialisten
Arbeiten Sie mit erfahrenen Entwicklern zusammen, die Ihre Vision auf höchsten Niveau umsetzen.
Fokussieren Sie sich endlich wieder auf Ihr Kerngeschäft
Entlasten Sie Ihre internen Teams und geben Sie IT-Projekte in vertrauensvolle Hände.
Skalierbarkeit und Flexibilität bei Projekten
Mit einem Outsourcing in der Softwareentwicklung bleiben Sie jederzeit flexibel – unabhängig von der Projektgröße.
Ihr Wettbewerbsvorteil
beginnt hier
Die Auslagerung der Softwareentwicklung ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Projekte effizient und kostengünstig umzusetzen. Als erfahrener Outsourcing-Partner bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Setzen Sie auf Expertise & Erfahrung
Mit über 17 Jahren Erfahrung im IT-Outsourcing haben wir ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der ausgelagerten Softwareentwicklung.
Unser Know-how erstreckt sich über verschiedene Branchen und Technologien:
Maschinenbau
Medizin & Gesundheit
Bau- & Bauelementeindustrie
Konsumgüter
Elektronik & Elektrotechnik
Einzelhandel
Die Co- & Outsourcing Dienstleistungen der IT-Task-Force im Überblick
Die IT-Task-Force (unser hochqualifiziertes IQ-ME Entwicklungsteam) deckt das gesamte Spektrum moderner Softwareentwicklung ab. Wir setzen auf agile Methoden, um flexibel auf Ihre Projektanforderungen reagieren zu können.
Kundenspezifische Softwareentwicklung
Agile Entwicklungsmethoden
Wartung und Support bestehender Systeme
Qualitätssicherung und Software Testing
DevOps und Cloud-Lösungen
App-Entwicklung
Kompetenzen & Fachwissen im Detail
Das Dienstleistungsportfolio
Konzeption:
UI / UX Design:
Server:
Die Programmierleistungen
Desktop MAC:
Desktop WIN:
Mobile iOS
Mobile Android:
Mobile Win
Mobile Hybrid:
Server
Nutzen Sie unser Wissen...
...bei der gesamten Entwicklung oder für einzelne Bereiche

Digitale Strategie
Planung & Konzeption

UI & UX
Design & Konzeption

Client Entwicklung
Alle Plattformen

CMS & Backend
Entwicklung

Schulung
für Mitarbeiter

Analytic
Integration

Connectoren
Einbindung

Performance
Optimierung

Life Cycle
Service
In 7 Schritten zu Ihrem gewünschten Ergebnis
Die 7 Wege fürs Outsourcing
Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihrer Projektanforderungen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen beraten wir Sie umfassend und entwickeln die optimale Outsourcing-Strategie, die perfekt zu Ihren Zielen passt.
Auf Grundlage der Anforderungsanalyse wählen wir das Outsourcing-Modell, das am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen und Budgets passt. Dabei achten wir darauf, maximale Effizienz und Flexibilität für Ihre Projekte zu gewährleisten.
Wir stellen ein hochqualifiziertes Team von Entwicklern und Experten zusammen, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Anschließend folgt ein strukturiertes Onboarding, damit das Team sofort einsatzbereit ist und Ihre Ziele direkt umsetzen kann.
Ihr Projekt wird in iterativen Sprints nach agilen Methoden durchgeführt. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass wir flexibel auf Veränderungen reagieren können und kontinuierlich fortschrittliche Ergebnisse liefern, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.
Während der gesamten Projektdauer stellen wir durch regelmäßige Meetings und Berichte sicher, dass Sie stets über den Fortschritt informiert sind. Transparente Kommunikation und schnelles Feedback sind dabei der Schlüssel zum Erfolg Ihres Projekts.
Vor dem finalen Deployment wird das Projekt intensiv getestet. Durch umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen und verschiedene Testmethoden gewährleisten wir, dass die Software fehlerfrei und voll funktionsfähig ist.
Nach erfolgreicher Abnahme erfolgt das Deployment der Software in Ihre Systeme. Auch nach dem Go-Live bieten wir Ihnen fortlaufenden Support, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und Anpassungen schnell umzusetzen.
Die 7 Wege fürs Cosourcing
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer Projektanforderungen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfassen. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Co-Sourcing-Strategie, die perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
Anhand der Bedarfsanalyse konzipieren wir ein Teammodell, das interne und externe Ressourcen optimal verbindet. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Schaffung von Synergien und die klare Definition von Verantwortlichkeiten.
Wir stellen ein qualifiziertes Team zusammen, das Ihre internen Experten mit unseren Spezialisten vereint. Ein strukturierter Integrationsprozess sorgt dafür, dass das gesamte Team schnell einsatzbereit ist und effektiv an Ihren Zielen arbeiten kann.
Ihr Projekt wird in iterativen Zyklen nach agilen Methoden umgesetzt. Diese Herangehensweise gewährleistet Flexibilität bei Veränderungen und liefert kontinuierlich Ergebnisse, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen.
Während der gesamten Projektlaufzeit stellen wir durch regelmäßige Meetings und Berichte einen konstanten Informationsfluss sicher. Offene Kommunikation und der aktive Austausch von Expertise zwischen internen und externen Teammitgliedern sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren.
Vor der finalen Implementierung wird das Projekt umfassend getestet. Durch kollaborative Qualitätssicherungsmaßnahmen, bei denen interne und externe Teammitglieder Hand in Hand arbeiten, stellen wir sicher, dass die Lösung fehlerfrei und voll funktionsfähig ist.
Nach erfolgreicher Einführung der Lösung in Ihre Systeme setzen wir auf eine langfristige Zusammenarbeit. Wir bieten fortlaufende Unterstützung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und arbeiten gemeinsam an der stetigen Weiterentwicklung und Optimierung der Lösung.
Häufig gestellte Fragen zum Co- & Outsourcing von Softwareentwicklung
Der richtige Partner sollte sowohl technische Expertise als auch Branchenverständnis mitbringen. Achten Sie auf nachweisbare Referenzen, Erfahrungen mit ähnlichen Projekten und transparente Prozesse. Ein gutes Zeichen ist, wenn der Partner maßgeschneiderte Lösungen bietet, statt ein “One-Size-Fits-All”-Modell. Vertrauen und langfristige Zusammenarbeit sollten im Vordergrund stehen.
Häufige Risiken im Zusammenhang der Personalbereitstellung sind mangelnde Kontrolle, Kommunikationsbarrieren und Qualitätsprobleme. Diese minimieren wir, indem wir mit Ihnen gemeinsam transparente Verträge mit detaillierten Anforderungen klar definieren. Ferner stellt eine regelmäßige Kommunikation einerseits, sowie agile Methoden bei der Entwicklung andererseits den Erfolg Ihres Softwareprojekts sicher.
Wir setzen auf umfassende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich moderner Verschlüsselungstechnologien und strenger Zugriffsrechte. Alle Projekte entsprechen den Datenschutzanforderungen gemäß der DSGVO. Zusätzlich führen wir regelmäßige Audits durch, um höchste IT-Sicherheit und den Schutz Ihrer sensiblen Daten zu gewährleisten.
Wir bieten verschiedene Modelle an, darunter das projektbasierte Outsourcing, bei dem wir komplette Projekte übernehmen, sowie das dedizierte Cosourcing-Team, das als Erweiterung Ihres internen Teams arbeitet. Jedes Modell wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt, um maximale Flexibilität und Effizienz zu gewährleisten. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld umfangreich. Fragen Sie uns einfach an.
Beim Outsourcing bzw. bei einer Auslagerung der Softwareentwicklung ist eine kontinuierliche Kommunikation entscheidend für den Erfolg vom Projekt und letztlich auch Produkt. Unsere regelmäßigen Status-Meetings und detaillierten Berichte an Ihren Projektmanager sorgen dafür, dass Sie jederzeit reibungslos über den Fortschritt informiert sind. Gerne integrieren wir unsere Entwickler in Ihre etablierten Kommunikationskanäle. Dank agiler Methoden und digitaler Kollaborationstools können wir flexibel auf Feedback reagieren und eine transparente Zusammenarbeit sicherstellen.
Kontaktieren Sie uns
Unser erfahrenes Entwicklungsteam schafft durch maßgeschneidertes Outsourcing innovative Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Outsourcing-Partner, um Ihre digitalen Visionen in greifbare Erfolge zu verwandeln.
Köhlstraße 10b, Köln, 50827
0221 310 63 71 0
kontakt@iq-me.de
Informationen über die Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.